Ein Jahr Corona - so geht es Schätzl print emotion | Schätzl print emotion - DE
Ein Jahr Corona - so geht es Schätzl print emotion
1 Juni, 2021 durch
Ein Jahr Corona - so geht es Schätzl print emotion
Tobias Ernst (Schätzl)


Bereits vor einiger Zeit haben wir Euch in einem Blogartikel zusammengefasst, wie es konkret um die Druckindustrie in der Pandemie steht, welche Chancen sich aber gleichzeitig auch während der Corona-Krise für die Printbranche bieten können. Fest steht: eine Vielzahl an Unternehmen muss durch die Corona-Krise eine ungewisse und aufreibende Phase bewältigen. Die Druckbranche ist dabei keine Ausnahme - die bedeutsame Vernetzung mit Kund*innen, Geschäftspartner*innen sowie anderen Marktteilnehmer*innen wird deutlich erschwert, besonders die Absage von wichtigen Networking-Veranstaltungen oder Messen dürfte langfristige Folgen mit sich ziehen. Auch wenn sich die Situation durch Impfangebote inzwischen langsam aber sicher verbessert, sind zahlreiche Druckereien aufgrund der schwachen Auftragslage auf Kurzarbeit-Programme und staatliche Hilfe angewiesen. 

Trotz der neuen Schwierigkeiten, die sich durch die Corona-Krise auch für unsere Produktionsabläufe ergeben haben, können wir auf eine mehr als erfolgreiche Peak-Saison zurückschauen. Es ist beachtlich, dass wir im Vergleich zur Peak im Jahr 2019, mit insgesamt 850.000 versendeten Paketen, neben einem starken Wachstum von 25%, eine Tageshöchstleistung von 20.000 Paketen verzeichnen können. 



Unsere Auftragslage bleibt allerdings auch weiterhin überdurchschnittlich gut: so konnten wir nicht nur mit einer neuen Versandhalle unsere Firmenfläche um 1600m² erweitern, sondern darüber hinaus auch in neue Maschinen investieren, um unsere Produktionsprozesse weiterhin kontinuierlich zu optimieren.


Dass wir trotz unvorhersehbaren Herausforderungen große Erfolge verzeichnen können, ist sowohl der starken Zusammenarbeit in unseren Teams, als auch in erster Linie unserem Pandemieplan und einem detaillierten Hygienekonzept zu verdanken. Dieses ist bereits im März 2020 von unserer Geschäftsleitung ausgearbeitet worden. Seitdem können alle Arbeitsplätze sowohl im In- als auch im Ausland ins Homeoffice verlagert werden - zum Schutz der Mitarbeiter*innen, die dennoch weiterhin regelmäßig in unseren Firmenräumen arbeiten, stehen auf Wunsch jederzeit kostenlose Masken zur Verfügung. Zusätzlich zu unserem Testkonzept, das wir schon weit vor den beschlossenen Regelungen durchgeführt haben, besteht seit einigen Wochen für alle Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, nach Bedarf Schnelltests durchzuführen. Momentan sind wir außerdem dabei, zusammen mit unserem Betriebsarzt ein Impfangebot für unsere Mitarbeiter*innen auf die Beine zu stellen -  für diese Chance sind wir natürlich sehr dankbar und hoffen, dass dadurch bald wieder mehr Sicherheit und Normalität in unseren Firmenalltag zurückkehren wird. 

 

Um auch die Partnerschaft mit unseren Kund*innen weiterhin zu stärken, was sich mit den anhaltenden Kontaktbeschränkungen zunächst schwierig gestalten mag, haben wir digitale Konzepte wie unsere Live Motion Tour auf die Beine gestellt. 



Im Rahmen dieser Tour bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, virtuell einen näheren  Einblick in unser Unternehmen  zu erhalten - von einer Fragerunde, über einen Rundgang durch unser Unternehmen, bis hin zur Vorstellung unseres Maschinenparks und der Produktion der Kundenprodukte. Bisher haben wir die Schätzl Live Motion Tour für unsere angebundenen Kunden wie Journi, aber auch den Lieferanten Müller Martini durchgeführt.


Um unseren Mitarbeiter*innen insbesondere in herausfordernden Zeiten  Wertschätzung  zu zeigen, lag es uns nicht nicht nur am Herzen, eine  Corona-Sonderzulage  auszuzahlen, sondern auch verstärkt  Aktionen  durchzuführen. Denn gerade, wenn man nicht Tag für Tag persönlich gemeinsam arbeitet, ist es umso wichtiger, unseren starken Zusammenhalt aufrecht zu erhalten. So haben wir unseren Mitarbeiter*innen beispielsweise erst vor Kurzem mit kleinen Geschenken zu Ostern sowie Mutter- und Vatertag eine kleine Freude bereitet. 




Damit wir auch im Homeoffice immer auf dem Laufenden und im ständigen Austausch bleiben können, bietet unser neues Mitarbeiterportal neben unserem monatlichen Newsletter die Möglichkeit, Updates und aktuelle Informationen von überall abzurufen. Dank eines regelmäßig aktualisierten TV-Programms, das zusätzlich zu unserem Mitarbeiterportal auf verschiedenen Bildschirmen im Unternehmen gezeigt wird, können außerdem alle Mitarbeiter*innen in der Produktion up to date bleiben. Und nicht zu vergessen: die Schätzl-Familie wächst weiter. Es ist natürlich eine besondere Bereicherung, auch in der Pandemie weiterhin Auszubildende und neue Mitarbeiter*innen in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen!

 

Eines lässt sich für uns festhalten: die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie essentiell digitale und vollautomatisierte Workflows für unser Unternehmen sind. Über ein Jahr nach dem Beginn der Krise können wir die Bilanz ziehen, dass wir uns auch in einer Pandemie, trotz oder gerade wegen der zahlreichen neuen Herausforderungen, als klarer Vorreiter in der Druckbranche etabliert haben. Umso mehr freuen wir uns auf die Rückkehr der Normalität in das Arbeitsleben als auch den Alltag sowie auf die wieder bevorstehende persönliche Zusammenarbeit mit Teamkolleg*innen und Kund*innen! Auch insbesondere mit Blick auf zukünftige Projekte, wie beispielsweise der Neugestaltung der Außenanlage unseres Firmengeländes mit zusätzlichem Aufenthaltsbereich für unsere Mitarbeiter*innen.