Du bist bereits in die Print on Demand Welt eingetaucht und auf der Suche nach einem passenden Shop, in dem Du Deine zukünftigen Designs verkaufen kannst? Wir, Schätzl print emotion, arbeiten mit einigen eCommerce-Shops zusammen und sind auch Shopify Partner. Unser am häufigsten angeschlossenes Shopsystem Shopify möchten wir Dir in diesem Blog heute vorstellen, denn Print on Demand Deutschland ist in den letzten Jahren um ein Vielfaches gewachsen, insbesondere beim Absatz von Fotobüchern 1 und wir wissen, dass es viel Arbeit und Nerven kostet, einen eigenen Onlineshop zu eröffnen. Daher erhältst Du einen kleinen Leitfaden, der Dir bei der Öffnung Deines eCommerces-Shops weiterhilft.
Warum Shopify?
Wenn es um eCommerce-Shops geht, dann ist Shopify einer der Big Player im Business, denn über 1.700.000 Unternehmen weltweit nutzen das Shopsystem. 2 Das zeigt neben dem Unternehmensumsatz, der im letzten Jahr um 56 % 3 zum Vorjahr gestiegen ist, auch der Kundenstamm von Shopify. Die großen Marken Gymshark, Red Bull oder auch Tesla vertrauen auf Shopify, 4 denn Du benötigst keinen Entwickler, um Dein Erscheinungsbild Deiner Website / Shops anzupassen. Zudem hast Du von überall aus Zugriff auf Deinen Shop, egal, ob vom Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone. 5 Überzeuge jetzt auch Du Dich von der Implementierung eines Shopifyshops!
Produktauswahl
Im ersten Schritt musst Du Dir überlegen, welche Produkte Du an den Verbraucher verkaufen möchtest. Hier solltest Du in Deine Zielgruppe hineinhören und auf deren Bedürfnisse eingehen. Entscheide nicht nach Deinem persönlichem Empfinden, sondern realisiere die Wünsche Deiner Kunden! In diesem Zuge solltest Du Dir auch Ziele überlegen, die Du mit Deinem eCommerce-Business machen möchtest, wie viel darf mein Produkt maximal kosten, über welche Kanäle möchte ich es verkaufen? Usw.
Produktumsetzung bzw. -realisierung
Als Nächstes musst Du einen geeigneten Partner bzw. Dienstleister finden, der Dir Deine Printprodukte umsetzt. Bei der Auswahl solltest Du einige Punkte beachten, um Probleme bereits vorab aus dem Weg zu gehen:
Wie schnell kann mein Shop angebunden werden?
Welche Printprodukte können umgesetzt werden?
Werden Muster zur Verfügung gestellt?
Wie viele Stück können pro Produkt am Tag gefertigt werden?
Welche Druckverfahren, Weiterverarbeitungen bzw. Veredelungen sind gegeben?
Mit welchen Carrieren arbeitet der Dienstleister zusammen?
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Kann ins Ausland bzw. weltweit geliefert werden?
Wie läuft die Abwicklung von Retouren und Reklamationen?
Wie muss ich meine Daten zur Verfügung stellen?
usw.
Wettbewerbsanalyse und Businessplan
Die Konkurrenz schläft nicht! Also recherchiere, was Deine Konkurrenz für Produkte und Services anbietet. Arbeite hier einen USP (Unique Selling Proposition, Alleinstellungsmerkmal) aus und publiziere diesen an Deine Zielgruppe. Somit kannst Du Dich ganz klar vom Wettbewerb absetzen. Halte dies sowie Deine Ideen und Gedanken in einem Businessplan fest und priorisiere, wie Du Deine neuen Kunden am besten erreichst.
Unternehmensgründung
Nun stehst Du vor einer der wichtigsten, aber auch schwierigsten, Entscheidungen überhaupt. Wie soll Dein Geschäft bzw. Deine Marke heißen und aussehen? Wie soll ich meine Domain nennen? Hier musst Du das Look and Feel miteinander verschmelzen. Denn Dein Kunde muss Deine Unternehmenswerte spüren und hinter Deinen Produkten bzw. Dienstleistungen stehen. Du solltest darauf achten, dass Deine Kunden auch ohne weitere Begründung wissen, was hinter Deinem Logo und Firmennamen steckt. .
Auswahl geeigneter Vertriebskanäle
Eine der einfachsten Möglichkeiten Deine potenziellen Kund*innen zu erreichen, ist Kanäle zu bespielen, in denen sie bereits vertreten sind. Arbeite einen Marketingmix aus, der auf Deinen Produkten sowie der Aktivität Deiner Zielgruppe basiert. Somit erreichst Du bereits einen großen Teil Deiner Zielgruppe. Zudem kannst Du Anzeigen schalten oder je nach Produkt Dir überlegen, ob eine Zusammenarbeit mit einem Influencer sinnvoll ist.
Einrichtung Deines Onlineshops
Bevor Du Deinen Shop mit Produkten befüllen kannst, musst Du einige Informationen über Dich selbst sowie Dein Unternehmen angeben. Du musst grundlegende Standards wie beispielsweise Abrechnungsdaten, Zahlungsanbieter, Standardwährung, etc, hinterlegen und Deine Domain angeben, damit Deine Kund*innen Deinen Shop auch finden können.
Organisation Deines Onlineshops
Das Shopdesign sowie die Produktarten, die Du verkaufst, sind die zwei essenziellen Dinge Deines eCommerceshops! Probiere verschiedene Themes und füge anschließend Produkte hinzu, die Du verkaufen möchtest. Plane an dieser Stelle genügend Zeit für die Produktanlage ein, da die Gruppenorganisation sowie die benötigten Steuer- und Versandinformationen anzugeben sind.
Vor der Shoperöffnung
Bevor Du Deinen eCommerce-Shop eröffnest, solltest Du ihn nicht nur testen (Testbestellungen) und ggf. auch mit einer Testgruppe Deiner Zielgruppe durcharbeiten, sondern auch KPI’s (Key Performance Indicators) definieren, die Dir dabei helfen, Deine zahlen basierten Ziele zu messen sowie zu erreichen. Wenn nun alles seine Richtigkeit hat, dann kann es losgehen! Eröffne Deinen eigenen Onlineshop.
Vermarktung Deines Shops
Nachdem Du bereits einige Verkäufe getätigt hast, ist es jetzt an der Zeit Deinen Shop richtig zu vermarkten. Um Deinen Traffic zu steigern und in Verkäufe umzuwandeln, solltest Du Dich mehr in das Thema des E-Mail - bzw. Newslettermarketings einarbeiten. Biete Deinen Kunden Rabatte oder Coupons für ihre zweite Bestellung an, verkaufe Crosssellingprodukte und verweise auf ein Gewinnspiel. Nutze Instagramstories, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren, verwende geeignete Hashtags und publiziere insbesondere emotionalen Content, um Deine Kund*innen zu erreichen. 6
Wieviel kostet Shopify?
Shopify räumt Dir natürlich eine Testversion von 14 Tagen ein, damit Du Dich selbst davon überzeugen und die Funktionen austesten kannst. Dann hast Du die Möglichkeit zwischen verschiedenen Paketen. Die Shopify Kosten werden monatlich berechnet.
Basic Shopify: Für neue eCommerce-Businesses, die ab und zu einen persönlichen Verkauf abwickeln - $ 29 / month
Shopify: Für wachsende Unternehmen, die online oder persönlich verkaufen - $ 79 / month
Advanced Shopify: Für skalierende Businesses, die erweiterte Berichte benötigen - $ 299 / month 7
Jetzt bist du bestens gewappnet und kannst Deinen eigenen Traum von einem wachsenden eCommerce-Business verwirklichen. Wir können Dir sagen, dass die Shopify Erfahrungen unserer Kund*innen durchweg positiv sind. Unsere Kund*innen haben nicht nur mit uns, Schätzl print emotion, sondern auch Shopify die Möglichkeit ihr Business auf ein nächstes Level zu skalieren und expandieren. Automatische Prozesse und eine simple Anbindung machen es möglich! Worauf wartest Du also noch? Buche Dir jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch, wenn Du noch auf der Suche nach einem Shopify Print on Demand und Shopify Dropshipping Dienstleister bzw. Partner bist. Wir freuen uns auf Deinen Kontakt!
Wir freuen uns auf Dich!
1 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/274381/umfrage/absatz-von-fotobuechern-in-deutschland/, Stand: 28.10.21
2 https://www.shopify.de/kostenloser-test?&term=%2Bshopify&Network=Search&SiteTarget=&mt=b&adid=487863682481&adpos=&CampaignId=11901955360&branded_enterprise=1&BOID=brand&gclid=Cj0KCQjw8eOLBhC1ARIsAOzx5cFDnITMcTsyQl4Y2WpZb0DKg0TBJr279_ub0rECrnpVMaSPnW2n8v0aAv1XEALw_wcB&gclsrc=aw.ds, Stand: 28.10.21
3 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/807410/umfrage/quartalsumsatz-von-shopify, Stand: 28.10.21
4 https://www.eshop-guide.de/blogs/shopify-deutschland/die-18-grossten-prominenten-shopifybeispiele, Stand: 28.10.21
5 https://www.shopify.de/kostenloser-test?&term=%2Bshopify&Network=Search&SiteTarget=&mt=b&adid=487863682481&adpos=&CampaignId=11901955360&branded_enterprise=1&BOID=brand&gclid=Cj0KCQjw8eOLBhC1ARIsAOzx5cFDnITMcTsyQl4Y2WpZb0DKg0TBJr279_ub0rECrnpVMaSPnW2n8v0aAv1XEALw_wcB&gclsrc=aw.ds, Stand: 28.10.21
6 https://www.shopify.de/blog/onlineshop-gruenden, Stand: 28.10.21
7 https://www.shopify.de/preise?&term=shopify%20kosten&Network=Search&SiteTarget=&mt=e&adid=487863682697&adpos=&CampaignId=11901955366&branded_enterprise=1&BOID=brand&gclid=Cj0KCQjwlOmLBhCHARIsAGiJg7mOoACovy6fCLj6jfQ-WxtdfKybLmq20EQw_NmjW4XlFtzmfsarI6kaAhnREALw_wcB&gclsrc=aw.ds, Stand: 28.10.21