Print on Demand | Schätzl print emotion - DE

-  Druck auf Abruf - eine Kernkompetenz von Schätzl print emotion

Print on Demand

Keine Großauflagen mehr bestellen müssen, sondern nur die Menge, die Du auch aktuell benötigst. Print on Demand macht es möglich!


Was ist Print on Demand?

Im Zeitalter der zunehmenden Sensibilität für Ökologie sowie Schnelllebigkeit ist es nicht sinnvoll Produkte in großen Mengen auf Lager zu drucken und abzuwarten, ob auch der gesamte Bestand aufgekauft wird. Das Risiko für ein Verlustgeschäft ist hier dauerhaft präsent, da es fast unmöglich ist, immer korrekt abzuschätzen, welche Menge von einem bestimmten Produkt auch wirklich verkauft wird. Großauflagen sind aber in der Druckindustrie dennoch sehr verbreitet.

Warum ist Print on Demand sinnvoll? Wenn Du heute in den Supermarkt gehst und einen Liter Milch kaufst, möchtest Du doch auch nicht eine ganze Palette kaufen müssen. Gleiches gilt für Druckprodukte, wenn Du beispielsweise ein einzelnes Buch oder eine Kleinauflage an Büchern benötigst. Warum solltest Du hier nur eine Mindestmenge bestellen können, die Du aktuell überhaupt nicht brauchst und auf der Du, im schlimmsten Fall, sitzen bleibst? Dieses Verlustgeschäft kann Dir, mit uns als Print on Demand-Partner, nicht passieren.

Mit dem Print-on-Demand-Verfahren (POD) kannst Du Dein individuelles Druckprodukt, vom Kalender, über die Einladungskarte bis hin zum eigenen Buch, produzieren lassen. Für Dich als Auftraggeber bietet Print on Demand den Vorteil, dass Du Deine Produkte kostengünstig und unkompliziert produzieren lassen kannst. Voraussetzung ist ein vertrauenswürdiger Print on Demand-Partner, auf den Du jederzeit zählen kannst - dafür stehen wir als Schätzl print emotion.

Wie schaffen wir es Print on Demand Realität werden zu lassen? Das gelingt uns durch die Kombination aus modernster Technologie, einem starken Team mit dem richtigen Mindset sowie einer hohen Qualifikation und einem exakt ausgewähltem Equipment. Das alles in Verbindung mit einem vollautomatisierten Workflow, der es uns ermöglicht berührungslos zu drucken, macht uns zum idealen Print on Demand-Partner.


Für wen ist Print on Demand geeignet?

● Print on Demand ist grundsätzlich für jeden geeignet, der seine Druckprodukte kostengünstig und perfekt auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden zugeschnitten, vertreiben möchte. 

● Für kleine Unternehmen und kreative „Einzelkämpfer“ ist POD ideal und erlaubt sogar schnelle Experimente mit neuen Produktlinien- und varianten. 

● Damit Print on Demand aber auch wirklich optimal funktioniert, kommt es vor allem auf die IT, also reibungslos funktionierende Schnittstellen (API’s) und eine effiziente sowie moderne Automations-Software (z. B. SiteFlow) beim Druckdienstleister an. Darauf sollten Unternehmer besonders vor der Auftragsvergabe achten. 

● Darüber hinaus ist ein schnell arbeitender Druckpartner wichtig, um eine reibungslose Auftragsabwicklung zu garantieren.

 



Deine Vorteile von Print on Demand:

● Druck auf Abruf: Schnell, unkompliziert, kostengünstig und zeitsparend.

● Du bestellst und zahlst nur das, was Du auch wirklich brauchst.

● Aktualisierungen und Nachdrucke sind jederzeit möglich.

● Druckprodukte, die im klassischen Auflagendruck unrentabel wären, können effizient vertrieben werden.

● Produkte mit geringerer Nachfrage können jederzeit auf Wunsch geliefert werden.

● Die einzelnen Druckprodukte können personalisiert werden.

● Deine Lagerhaltungskosten werden reduziert.

● Durch Dezentralisierung des Drucks werden auch die Transportkosten deutlich gesenkt.

Profitiere auch Du von den zahlreichen Vorteilen von Print On Demand und mache uns zu Deinem Print Fulfillment Partner!


Im Detail - Unser Rundum-Service erklärt:

1. In Deinem Shop wird eine Bestellung aufgegeben. Dein Shop wird mit unserer Workflow-Lösung verbunden.  Sämtliche Deiner Geschäftsprozesse (Bestellung und Versand) werden automatisiert, das spart Dir Zeit und Kosten. Wie weit Deine Bestellung fortgeschritten ist, kannst Du dank unserer Tracking-ID erkennen und nachverfolgen.

2. Der Vorteil dabei: Du musst keinerlei Daten manuell an uns übermitteln. Alles geschieht in Echtzeit und vollautomatisch.  Folglich sparst Du und Deine Mitarbeiter diese Zeit, die daraus resultierenden Kosten und kannst Dich ganz auf Deine Kernkompetenzen konzentrieren.

3. Die übermittelten Daten werden von uns geprüft und danach gesammelt in den Produktionsprozess eingesteuert.

4. Dabei gruppieren wir ähnliche Aufträge und verarbeiten diese zeitnah sowie gesammelt.  Wir bleiben kosteneffizient und Du bist zu jeder Zeit konkurrenzfähig, da keinerlei Wartezeit anfällt.

5. Nach Abschluss aller Verarbeitungsschritte profitierst Du von unseren guten Konditionen beim europaweiten Versand.  Statusänderungen werden direkt an Dein System übertragen, mitsamt einer Tracking-ID zur Sendungsverfolgung. So behältst Du während des gesamten Prozesses den Überblick.

Du bist am Überlegen, ob Print on Demand auch etwas für Dein Unternehmen sein könnte? Dann zögere nicht und nimm Kontakt mit uns auf. Wir sind für Dich da!